Unsere Mitarbeiter*innen
Bettina Schneider, Spielgruppenleiterin / Ressortleitung
Mein Name ist Bettina Schneider zusammen mit meinem Mann, unseren zwei Kindern wohne ich in Gurmels. Nebst der Herausforderung als Ressortleiterin bin ich in Laupen als ausgebildete Spielgruppenleiterin tätig. Jeweils am Montag und Freitag arbeite ich in der Tagesschule Ueberstorf als Fachfrau Betreuung. Die Kinder in ihrer Entwicklung ein Stück zu begleiten bereitet mir sehr grosse Freude. Ich möchte eine Betreuungsumgebung schaffen, in der sich die Kinder positiv entwickeln können und sich wohlfühlen. Ich freue mich auf eine spannende Zeit miteinander.
Nicole Bächler Spielgruppenleiterin
Ich bin Nicole Bächler und wohne mit meiner Familie in Düdingen. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und meine Tochter 5 Jahre. Ich bin ausgebildete Spielgruppenleiterin und arbeite in der Wundertüte in Laupen, zudem arbeite ich auch noch in einer Waldspielgruppe. Die Arbeit mit Kindern macht mir sehr grossen Spass und das Kind steht für mich immer im Mittelpunkt. Das Spielgruppenalter ist ein spannendes Alter und ich freue mich sehr darauf die Fortschritte der Kinder im Laufe des Jahres mitzuerleben.
Kathrin Ruprecht Springerin Spielgruppe
Mein Name ist Kathrin Ruprecht, ich lebe mit meinen Mann Markus in Laupen. Von 2005 bis 2008 war ich bereits in der Spielgruppe Wundertüte als Dipl. Spielgruppenleiterin tätig. In der Zwischenzeit habe ich mich als Gestaltungspädagogin und Sozialpädagogin aus- und weitergebildet und viele Erfahrungen im Begleiten gesammelt. Über 14 Jahre arbeitete ich mit Erwachsenen kognitiv beeinträchtigen Menschen. Seit 2021 arbeite ich in der Tagesschule Laupen und im Kinder- und Jugendtreff Laupen, dort erfreue ich mich über die kreative und abwechslungsreiche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Im 2022 kam dann noch die Leitung der Ferienbetreuung Laupen dazu. Privat habe ich eine erwachsene Tochter, zwei Hauskatzen und ich betätige mich mit viel diversen kreativen Projekten. Ich freue mich als Springerin in der Spielgruppe nun auch mit den Jüngsten eine kreative Zeit zu verbringen.